Merkmale
Material & Aufbau
PTFE mit geringer Mikroporosität, Standard mit Edelstahlgeflecht AISI 304, Extrem flexibel
Besonderheiten
Hohe Flexibilität, Chemisch inert, FDA/DVGW/BfR-konform, antistatisch oder Anti-Implosion erhältlich
Temperaturbereich
-70C bis +260 °C
Anwendungsbereiche
Pharmazeutische Chemie · Hydraulik · Motoren · Chemische Industrie
Produktbeschreibung
Hergestellt aus PTFE mit geringer Mikroporosität und hoher Zugfestigkeit sind die gewellten Schläuche von UNIGASKET die richtige Lösung für Gase und aggressive Flüssigkeiten, wenn hohe Flexibilität, geringe Permeation und ein kleiner Biegeradius gefordert sind. Das helikale (spiralförmige) Profil wurde so ausgelegt, dass Blockaden und daraus resultierende Verfestigungen der Medien vermieden werden; zugleich erleichtert es Reinigung und Sterilisation.
Wir können mit speziellen PTFE-Granulaten fertigen, die von FDA, DVGW und BfR zugelassen sind, sodass unsere Schläuche für den Kontakt mit Lebensmitteln und Getränken geeignet sind. Zudem wurden sie gemäß EC 2002/72 und DM 174/2004 geprüft, was den Einsatz im Kontakt mit Wasser, Lebensmitteln und Getränken bestätigt.
Der weite Temperaturbereich von −70 °C bis +260 °C ermöglicht einen breiten industriellen Einsatz; die hohe Beständigkeit gegenüber Peroxiden (wie sie in Standardschläuchen aus Gummi vorkommen) macht sie zur bevorzugten Lösung für Pkw-, Motorrad- und Marine-Anwendungen. In der Werftindustrie sind unsere Produkte als flexible Schlauchleitungen in Schiffen und Booten zugelassen.
Technische Details
Temperatur & Verstärkung
Temperatur: −70 bis +260 °C (abhängig vom Betriebsdruck). Bitte das technische Datenblatt konsultieren. Bei höheren Temperaturen reduziert sich der zulässige Betriebsdruck – Details auf Anfrage.
Verstärkung: Standard: 1× Edelstahlgeflecht AISI 304
Ausführungen & Regularien
Leitfähige (antistatische) Ausführung oder Anti-Implosion mit Spiralverstärkung verfügbar. Silikonbeschichtung ebenfalls erhältlich.
Fertigung mit FDA-, DVGW- und BfR-zugelassenem PTFE-Granulat möglich; geprüft nach EC 2002/72 und DM 174/2004 für den Kontakt mit Wasser, Lebensmitteln und Getränken.
Typische Anwendungen:
- Transfer korrosiver Flüssigkeiten; pharmazeutische und **Lebensmittel-**Anwendungen
- Druckluft, Öle und Kraftstoffe in Automotive und Marine
- Bremsanlagen von Nutz-/Industriefahrzeugen
- Kunststoffspritzguss und **Reifen-**Produktionslinien
- Abfülllinien für aggressive Medien
- Füllleitungen für Gas- und Chlortanks
- Abluftleitungen von Kompressoren
- Schutz für Drähte und elektrische Kabel
Vorteile
- Extreme Flexibilität
- Hohe Alterungsbeständigkeit
- Chemische Inertheit
- Geringer Wartungsaufwand